top of page

Datenschutzerklärung der Fahrschule Robert Sattinger GmbH

​​

1.      Gegenstand der Datenschutzerklärung

 

Vielen Dank, dass Sie unseren Internetauftritt besuchen und sich für unsere Fahrschule interessieren. In dieser Datenschutzerklärung wollen wir Sie informieren, welche Daten wir von Ihnen bei der Nutzung unseres Internetauftritts sowie bei der Abwicklung von Verträgen mit unseren Kunden verarbeiten. Ebenso wollen wir Sie über Ihre Rechte sowie die getroffenen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten informieren. 

 

Beim Betrieb unserer Homepage beachten wir die gesetzlichen Regelungen in der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), dem Telemediengesetz (TMG) und dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG). Wir verarbeiten ihre Daten nur im Rahmen des geltenden Rechts und schützen sie entsprechend den gesetzlichen Vorschriften vor Mißbrauch.

 

Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung vor Nutzung unseres Internetangebots aufmerksam durch. Sollte Sie mit der Geltung dieser Regeln nicht einverstanden sein, müssen Sie die Nutzung unserer Homepage einstellen. Nutzen Sie unsere Homepage, so erkennen Sie dadurch die Geltung dieser Regeln an.

​

​

2.     Verantwortlicher

​

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und zugleich Diensteanbieter im Sinne des Telemediengesetzes (TMG) sowie Anbieter von Telemedien im Sinne des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG) ist die

 

Fahrschule Robert Sattinger GmbH, Dreisamstraße 11, 79098 Freiburg im Breisgau

Telefon: 0761 / 88 66 22 29

Fax: 0761 / 45 65 47 01

E-Mail: info@fahrschule-sattinger.de

Homepage: www.fahrschule-sattinger.de

 

Wenn Sie Fragen über die Verarbeitung Ihrer Daten haben oder Ihre Rechte nach Art. 15 ff DSGVO geltend machen wollen, können Sie sich unter den obigen Kontaktdaten gerne an uns wenden. Unter diesen Kontaktdaten können Sie auch Kontakt zu unserem Datenschutzbeauftragten aufnehmen.

 

3.     Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten

 

Die Art und die Menge der erhobenen Daten richtet sich danach, wie und in welcher Intensität Sie mit uns in Kontakt treten:

​

a)      Nutzung der Homepage nur zum Zwecke der Information

Sofern Sie unsere Homepage lediglich nutzen, um sich über uns und unser Angebot zu informieren, müssen Sie keine personenbezogenen Daten von sich angeben. 

 

In diesem Fall erheben und verarbeiten wir ausschließlich diejenigen Daten, die ihr Internetbrowser automatisch an uns übermittelt. Das sind folgende Daten: 

 

  • Datum und Uhrzeit des Abrufs einer unserer Internetseiten

  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)

  • die bei uns besuchte Seite

  • Ihren Browsertyp, dessen Version und die Sprache der Browsersoftware

  • die Browser-Einstellungen

  • das verwendete Betriebssystem

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • die von Ihnen zuletzt besuchte Seite, von der aus unserer Webseite aufgerufen wurde

  • Websites, die über unsere Seite aufgerufen werden

  • die übertragene Datenmenge und der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.)

  • Ihre IP-Adresse.

 

Die oben aufgeführten Daten werden bei der Nutzung der Homepage zu reinen Informationszwecken nur in nicht personenbezogener Form verwendet.

Diese Daten werden verarbeitet, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Homepage technisch ermöglichen zu können. 

 

Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 I 1 f DSGVO. Unser schutzwürdiges Interesse an dieser Datennutzung ist unser Interesse an einem störungsfreien Betrieb unserer Homepage.

 

b)      Datenerhebung bei Nutzung des Kontaktformulars

 

Sofern Sie über unser Kontaktformular auf unserer Homepage oder auf einem anderen Weg wie z.B. persönlich in unseren Sprechstunden oder per E-Mail und Telefon mit uns in Kontakt treten wollen, erheben wir von Ihnen diejenigen Daten, die sie dort selbst eingeben oder uns mitteilen, d.h. Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten (z.B. Telefonnummer, E-Mailadresse oder Postadresse) und den Inhalt der Nachricht, den Sie uns mitteilen.

 

Sofern Sie mit uns in Kontakt treten, verarbeiten wir diese Daten ausschließlich dazu, um Ihnen auf Ihre Anfrage zu antworten. 

 

Wir speichern Ihre Daten, wenn sich kein Vertragsverhältnis mit uns anschließt, für einen Monat. Danach werden diese Daten gelöscht, sofern es im Einzelfall ausnahmsweise nicht zur Wahrung unserer Rechte und Interessen nötig ist, die Daten länger zu speichern. In diesem Fall erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten zur Wahrung unserer Rechte und/oder berechtigter Interessen auf der Grundlage von Art. 6 I 1 Buchst. f) DSGVO.

 

c)      Datenerhebung bei Eingehung eines Vertragsverhältnisses mit uns

 

Sofern Sie mit uns ein Vertragsverhältnis eingehen, müssen wir diejenigen Daten, die das Vertragsverhältnis mit Ihnen betreffen, aufgrund steuerrechtlicher Vorschriften für mindestens zehn Jahre speichern.  Daten, die nicht aufgrund steuerrechtlicher Vorschriften gespeichert werden müssen, werden dann gelöscht, sobald sie nicht mehr zur Erfüllung und Abwicklung des mit Ihnen bestehenden Vertragsverhältnisses benötigt werden. Dies ist der Fall, wenn sämtliche möglichen Ansprüche aus dem Vertragsverhältnis – insbesondere solche auf Schadensersatz – verjährt sind. Das ist spätestens nach dreißig Jahren der Fall. In den meisten Fällen können die Vertragsdaten nach drei Jahren gerechnet ab dem Ende des Jahres, in dem unser Vertragsverhältnis mit Ihnen bei uns beendet worden ist, gelöscht werden. In diesem Fall erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen und zur Durchführung des Vertragsverhältnisses auf der Grundlage von Art. 6 I 1 Buchst. b) und c) DSGVO.

 

Im Rahmen Ihrer Anmeldung in unserer Fahrschule erheben wir folgende Daten von Ihnen:

- Name und Anschrift

- Kontaktdaten (z.B. E-Mailadresse und Telefonnummern)

- Geburtsdatum und Geburtsort

- Vertragsdaten (Inhalt der getroffenen Vereinbarungen laut Anmeldeformular)

- Für die Antragstellung bei der Fahrerlaubnisbehörde erforderlichen Ausweisdaten (Identifikationsnummern, ausstellende Behörde)

- Kontoverbindungen im Rahmen des bargeldlosen Zahlungsverkehrs

Wir verwenden Ihre Daten nicht für Werbezwecke.

 

4.     Einsatz von Cookies

 

a)      Was sind Cookies? Wie informieren wir?

 

Für unseren Internetauftritt nutzen wir die Technik der Cookies. Cookies sind kleine Textinformationen, die im Rahmen Ihres Besuchs unserer Internetseiten von unserem Webserver an Ihren Browser gesandt und von diesem auf Ihrem Endgerät für einen späteren Abruf gespeichert werden.

 

Vor einem erstmaligen Aufruf unserer Webseiten und noch vor dem Setzen oder Auslesen von Cookies informieren wir über die Details der Cookies in Form eines sog. Cookie-Banners, also einer eingeblendeten Information zu den eingesetzten Cookies.

 

Sog. „unbedingt erforderliche“ Cookies dürfen wir nach der Information darüber ohne Ihre Einwilligung einsetzen, der Einsatz aller anderen Cookies dagegen setzt das Vorliegen einer entsprechenden Cookie-Einwilligung von Ihnen voraus, die Sie ebenfalls im Rahmen des Cookie-Banners erteilen oder auch später jederzeit widerrufen können.

 

b)      Welche Cookies setzen wir ein? Zwecke, Speicherdauer und Rechtsgrundlagen

 

In der folgenden Tabelle nennen wir diejenigen Cookies, die wir selbst setzen bzw. auslesen sowie die von etwaigen Drittanbietern gesetzt und/oder ausgelesen werden. Ferner erläutern wir Ihnen die Funktionsweise der eingesetzten Cookies. 

 

Wir setzen ausschließlich solche Cookies ein, die zur Bereitstellung eines von Ihnen ausdrücklich gewünschten Dienstes unbedingt erforderlich sind. Eine Rückverfolgung von Nutzeraktivitäten auf unserer Homepage (Targeting) erfolgt nicht. Wir verwenden daher Cookies nur aus wichtigen Gründen, das sind vor allem:

 

  • Der Einsatz von Cookies, um den Nutzern unserer Homepage eine optimale Besuchserfahrung zu bieten, indem die fehlerfreie Funktion der Website sichergestellt wird.

  • Der Einsatz von Cookies, um registrierte Mitglieder zu erkennen, die sich auf unserer Homepage angemeldet haben.

  • Der Einsatz von Cookies zur Beobachtung und Analyse der Leistung, des Betriebs und der Effektivität der Homepage. Dies stellt die optimale Funktion der Homepage sicher. 

  • Der Einsatz von Cookies, um die Sicherheit der Homepage sicherzustellen.

  • Der Einsatz von Cookies, um die Datensicherheit und Betrugsprävention verbessern zu können.

  • Der Einsatz von Cookies, um unsere Rechte bei Verstößen gegen Gesetze und Nutzungsbedingungen durchsetzen zu können sowie dem Datenschutzrecht und behördlichen Anordnungen nachkommen zu können.

​

Name des Cookies

Zweck

Dauer

Art des Cookies

XSRF-TOKEN

Wird aus Sicherheitsgründen verwendet

Sitzung

Essentiell

hs

Wird aus Sicherheitsgründen verwendet

Sitzung

Essentiell

svSession

Wird in Verbindung mit der Nutzeranmeldung verwendet

12 Monate

Essentiell

SSR-caching

Wird verwendet, um das System anzuzeigen, von dem die Website gerendert wurde.

1 Minute

Essentiell

_wixCIDX

Wird für die Systemüberwachung/Fehlerbehebung verwendet

3 Monate

Essentiell

_wix_browser_sess

Wird für die Systemüberwachung/Fehlerbehebung verwendet

Sitzung

Essentiell

consent-policy

Wird für die Parameter der Cookie-Banner verwendet

12 Monate

Essentiell

smSession

Wird verwendet, um angemeldete Website-Mitglieder zu identifizieren

Sitzung

Essentiell

TS*

Wird aus Sicherheitsgründen und zur Betrugsbekämpfung verwendet

Sitzung

Essentiell

bSession

Wird für die Messung der Systemeffektivität verwendet

30 Minuten

Essentiell

fedops.logger.X

Wird für die Messung der Systemeffektivität verwendet

12 Monate

Essentiell

wixLanguage

Wird auf mehrsprachigen Websites verwendet, um die Sprache des Nutzers zu speichern

12 Monate

Funktional

5.     Einschaltung von Dienstleistern, Weitergabe an Dritte und Empfänger

 

a)      Auftragsverarbeitung beim Betrieb der Homepage

 

Ihre Daten werden zur Bereitstellung dieser Webseite und zu den vorgenannten Zwecken gegebenenfalls an den uns unterstützenden technische Dienstleister (nämlich für das Webseitenhosting und -betreuung die Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv / Israel) weitergegeben, den wir sorgfältig ausgewählt und im Rahmen einer Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO beauftragt haben. Dieser Dienstleister ist an unsere Weisungen gebunden und wird von uns regelmäßig kontrolliert.

 

Die Liste der Unterauftragsverarbeiter der Wix.com Ltd. finden Sie unter Punkt 6.

 

Die Weitergabe Ihrer Daten an andere Dritte erfolgt ansonsten nur, soweit in dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich darauf hingewiesen wird oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.

 

b)      Auftragsverarbeitung beim Betrieb der Fahrschule

 

Unsere Fahrschulverwaltungssoftware stellt uns die Tecvia GmbH, Aschauer Straße 30, 81549 München, Inhaberin des Verlags Heinrich Vogel, zur Verfügung. Wir geben Ihre Vertragsdaten (insbesondere Name und Kontaktdaten) sowie die gebuchten Termine in deren Produkt, den Fahrschulmanager, ein. Ihre Daten, die wir in dieses Programm eingeben, werden auf den Servern der Tecvia GmbH gespeichert. 

 

Im Rahmen des bargeldlosen Zahlungsverkehrs erhebt unsere Hausbank die dazu erforderlichen Daten. Das sind insbesondere Ihr Name und Ihre Bankdaten (IBAN).  

 

6.     Liste der Unterauftragsverarbeiter des technischen Dienstleisters, der Wix.com

 

Um ihre Dienste anbieten zu können, verwendet die Wix.com Ltd. eine Reihe von Unterauftragsverarbeitern. Die Art der Daten, auf die Unterauftragsverarbeiter zugreifen können, ist auf das beschränkt, was für die Erbringung der bereitgestellten Dienstleistung erforderlich ist.

 

Nachfolgend finden Sie eine Liste der Namen und Standorte der Unterauftragsverarbeiter, die die Wix.com Ltd. mit der Verarbeitung personenbezogene Daten von Besuchern von solchen Websites oder Nutzern von Diensten, die die Wix.com Ltd. hostet oder bereitstellt, beauftragt.

​

a)      Unterauftragsverarbeiter innerhalb der Wix-Unternehmensgruppe

 

Personenbezogene Daten von Besuchern von Websites, die von der Wix.com Ltd. gehostet werden, werden zunächst von Wix.com Ltd. (Israel) verarbeitet und können dann an Auslandsgesellschaften der weltweit tätigen Wix-Unternehmensgruppe zur Speicherung und, falls erforderlich, zur Erbringung der Dienstleistungen der Wix.com Ltd. übertragen werden. Übermittlungen an Unternehmen der Wix-Unternehmensgruppe sind durch ein unternehmensinternes Datenverarbeitungsabkommen der Wix-Unternehmensgruppe abgedeckt, das geeignete Sicherheitsvorkehrungen trifft, um sicherzustellen, dass grenzüberschreitende Übermittlungen in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen wie z. B. der EU-DSGVO durchgeführt werden.

Unterauftragsverarbeiter

Angebotene Dienstleistung

Ort

Wix.com INC

Bereitstellung und Verbesserung der Plattform von Wix und der damit verbundenen Dienstleistungen

USA

Wix.com Brasil Serviços De Internet Ltda.

BeBereitstellung und Verbesserung der Plattform von Wix und der damit verbundenen Dienstleistungen

Brasilien

Wix.com Services Mexico S de RL de C.V.

Bereitstellung und Verbesserung der Plattform von Wix und der damit verbundenen Dienstleistungen

Mexiko

Wix.com Luxembourg S.a.r.l

Bereitstellung und Verbesserung der Plattform von Wix und der damit verbundenen Dienstleistungen

Luxemburg

Wix.com UAB

Bereitstellung und Verbesserung der Plattform von Wix und der damit verbundenen Dienstleistungen

Litauen

Wix Com India Private Limited

Bereitstellung und Verbesserung der Plattform von Wix und der damit verbundenen Dienstleistungen

Indien

Wix.Com Germany GmbH

Bereitstellung und Verbesserung der Plattform von Wix und der damit verbundenen Dienstleistungen

Deutschland

Wix Online Platform Limited

Bereitstellung und Verbesserung der Plattform von Wix und der damit verbundenen Dienstleistungen

Irland

Wix.com (UK) Limited

Bereitstellung und Verbesserung der Plattform von Wix und der damit verbundenen Dienstleistungen

Großbritannien

Wix.com Ukraine, LLC

Bereitstellung und Verbesserung der Plattform von Wix und der damit verbundenen Dienstleistungen

Ukraine

b)      Unterauftragsverarbeiter außerhalb der Wix-Unternehmensgruppe

​

Die Wix.com Ltd. beauftragt ferner Drittunternehmen als Auftragsverarbeiter mit der Erbringung von Dienstleistungen.

Diese Drittunternehmen sind von der Wix.com Ltd. beauftragte Datenverarbeiter, die personenbezogene Daten der Endnutzer und Kunden derjenigen Unternehmen, die ihrerseits Dienstleistungen der Wix.com Ltd. in Anspruch nehmen, verarbeiten. Dies geschieht im Namen der Unternehmen, die Dienstleistungen der Wix.com Ltd. in Anspruch nehmen und gemäß den durch die Wix.com Ltd. den Drittunternehmen mitgeteilten Anweisungen der Kunden der Wix.com Ltd..

Vor der Beauftragung eines Unterauftragsverarbeiters führt die Wix.com Ltd. eine angemessene Due-Diligence-Prüfung durch, die eine Sicherheits- und Rechtsanalyse umfasst. Jeder Unterauftragsverarbeiter schließt einen schriftlichen Vertrag mit der Wix.com Ltd. ab, der die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze sicherstellt. Grenzüberschreitende Übermittlungen erfolgen im Rahmen der geltenden genehmigten Mechanismen (zusammen mit zusätzlichen Maßnahmen, sofern erforderlich), um die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze zu gewährleisten, wie im Data Processing Addendum - Users der Wix.com Ltd. beschrieben. Nähere Informationen dazu können auf der Homepage der Wix.com Ltd. unter https://support.wix.com/de/privatsph%C3%A4re-datenschutz-dsgvo abgerufen werden.

Unterauftragsverarbeiter

Wird auf mehrsprachigen Websites verwendet, um die Sprache des Nutzers zu speichern

Standort

Datenübertragungsmechanismus

Amazon Web Services EMEA SARL

Anbieter von Cloud-Diensten, Cloud-Hosting und Content Delivery Network

USA

SSC

Amazon Web Services LLC

Anbieter von Cloud-Diensten, Cloud-Hosting und Content Delivery Network

Irland

Entfällt

Google Ireland Ltd

Anbieter von Cloud-Diensten, Cloud-Hosting und Content Delivery Network

USA

SSC

Fastly

Content Delivery Network

USA

SCC

New Relic

Fehlerüberwachung

USA

SCC

Confluent

Daten- und Ereignispipeline

USA

SCC

SendGrid

E-Mail-Übertragung

USA

SCC

Sparkpost

E-Mail-Übertragung

USA

SCC

Twilio

Externe Kommunikation

USA

SCC

Perimeter-X

Sicherheitsdienstleister

USA

SCC

Postmastery

E-Mail-Zustelldienste

Niederlande

SCC

Snowflake

Datenspeicher

USA

SCC

VoxPro - Telus International

Kundenbetreuung

Irland, Guatemala, Philippinen

SCC (falls zutreffend)

7.     Videoüberwachung

 

Die Räume der Fahrschule werden mittels Videokamera überwacht. Die Überwachung der Räume dient der Prävention und Aufklärung von Straftaten, der Durchsetzung des Hausrechtes und der Verfolgung und Durchsetzung unserer Rechte und Ansprüche. Sie hat ihre Rechtsgrundlage in Art. 6 Abs. 1 S. 1 Nr. 6 DSGVO, da diese Zwecke der Wahrung und Durchsetzung unserer berechtigter Interessen dienen.

 

Die Daten aus der Videoüberwachung werden grundsätzlich nach einer Woche automatisiert gelöscht, sofern und soweit wir sie nicht zur Durchsetzung unserer oben genannten Interessen und Rechte benötigen. In diesem Falle erfolgt die Speicherung derjenigen Daten, die zur Verfolgung unserer Rechte und Interessen benötigt werden, so lange wie dies zu deren Verfolgung und Durchsetzung erforderlich ist. 

 

Eine Weitergabe derjenigen Daten, die zur Verfolgung und Durchsetzung unserer oben genannten berechtigten Interessen erforderlich ist, erfolgt zum Zweck der Durchsetzung unserer Rechte an diejenigen Personen und Stellen, die uns bei deren Durchsetzung unterstützen. Das sind insbesondere Strafverfolgungsbehörden, Gerichte, Sachverständige, Zeugen und Rechtsanwälte.

 

8.     Ihre Rechte

 

Nach Art. 15 DSGVO können Sie von uns eine Bestätigung verlangen, ob wir von Ihnen personenbezogene Daten verarbeiten. Sofern dies der Fall ist, können Sie von uns Auskunft über den Inhalt der gespeicherten Daten, die weiteren in Art. 15 I DSGVO aufgezählten Informationen sowie eine Kopie der gespeicherten Daten verlangen.

 

Sofern wir von Ihnen unrichtige und/oder unvollständige Daten gespeichert haben, können Sie nach Art. 16 DSGVO deren Berichtigung und/oder Vervollständigung von uns verlangen.

 

Nach Art. 17 DSGVO können Sie von uns die Löschung der Sie betreffenden Daten verlangen, sofern deren Speicherung nicht oder nicht mehr wegen Vorliegens der Voraussetzungen von Art. 17 I DSGVO zulässig ist. Dies gilt nicht, wenn ein Fall des Art. 17 III DSGVO vorliegt, in denen die Datenlöschung nicht verlangt werden kann.

 

Außerdem können Sie bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

 

Nach Art. 20 DSGVO haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit, d.h. Sie können verlangen, daß Ihre bei uns gespeicherten Daten an einen anderen Verantwortlichen übertragen werden.

 

Schließlich haben Sie unter den Voraussetzungen des Art. 21 DSGVO das Recht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen. Sofern wir Ihre Daten aufgrund von Art. 6 I 1 Buchst. f) DSGVO auf der Grundlage von berechtigten Interessen unsererseits verarbeiten, können Sie dagegen aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch einlegen. Wir werden Ihre Daten dann nur noch weiterhin verarbeiten, wenn wir zwingende Gründe dafür nachweisen können, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wir die Daten zur Geltendmachung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen.

 

Sofern Sie der Ansicht sind, daß die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren. Das ist für uns: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart, Telefon: 0711/6155410.

 

9.     â€‹Datensicherheit

 

Wir setzen zudem technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um anfallende oder erhobene personenbezogene Daten zu schützen, insbesondere gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Angriff unberechtigter Personen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Ihre auf unserer IT gespeicherten Daten werden verschlüsselt gespeichert. 

 

Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Homepage werden zudem per SSL/TLS-Technik verschlüsselt, um Zugriffe unberechtigter Dritter zu verhindern. Dies können Sie in Ihrem Browser an einem Schloss-Symbol und an dem zusätzlichen „s“ bei http, d.h. bei Beginn der Internetadresse mit „https“, erkennen.

KONTAKTIERE UNSER TEAM

ÖFFNUNGSZEITEN DES BÜROS

Erreichbarkeit persönlich in unserer Filiale vor Ort:

Dienstags und Donnerstags 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Ansonsten:

Telefonisch erreichbar: Di - Fr  von 14:00 bis 20:00 Uhr

Tel.:      +49 (0) 761 88 66 222 9

E-Mail: info@fahrschule-sattinger.de

Fax:      +49 (0) 761 45 65 47 01

Dreisamstraße 11

79098 Freiburg im Breisgau

ODER ALTERNATIV HIER:

Wir  freuen uns auf  Nachrichten !

© 2024 Fahrschule Robert Sattinger GmbH

bottom of page